ACT Community
Für KI Experten (AI Consultant, AI Trainer,
KI Strategieberater, Developer), die sich zu KI austauschen und in Produkt-/Projekt-Teams die Produktivität für Kunden durch KI gemeinsam voranbringen wollen.
Eure ACT Community Manager
ACT - wofür steht dieses Akronym?
to ACT - English / Deutsch: Agieren, Handeln, Aktiv etwas angehen/transformieren/umsetzen
ACT! - English / Deutsch: Agieren, Handeln Sie!

Das "A" ist enthalten in AI, Agile Teams, Agilität, Aufbrauch, Aktiv, Agieren, …
Das "C" in Consultants, Consulting/Beraten, Collaboration, Cooperation, Constructing, …
Das "T" für Trainer, Trainings, Trainieren, Targets, Turbo, Total Impact, …
ACT Logo-Entwurf für weitere Ausarbeitung in einem Community Projekt-Team
Ziele der ACT Community
1
Gemeinsam die 'KI Monsterwelle' reiten
Gemeinsam die Herausforderungen und Chancen der Künstlichen Intelligenz angehen und proaktiv gestalten, anstatt von der Entwicklung überrollt zu werden.
2
Stärken entwickeln und Schwächen ausgleichen
Die individuellen Fähigkeiten und Expertise der Mitglieder bündeln, um eine ganzheitliche Kompetenz in der KI-Beratung aufzubauen und Lücken zu schließen.
3
Eine auftragswirksame Expertise aufbauen
Durch die Zusammenarbeit in ACT eine breite, praxiserprobte Expertise in der Umsetzung von KI-Projekten in Unternehmen entwickeln und diese Kompetenz für Kunden nutzbar machen.
4
Informeller Austausch
KI News und KI Tools Reviews/Erfahrungen, Erfolge, Projekte teilen, gemeinsam sich 1-2x pro Monat (tbd) zu festen Terminen virtuell treffen: Ohne oder mit spezifischem KI-Thema
ACT Community Plattform Anforderungen
Video-Konferenzen
Host & Co-Host Video-Meetings als Gruppe mit bis zu 100 Personen
Chat
Austausch in offenen und geschlossenen
Chat-Räumen/-Kanälen
Kalender
Community & persönliche Termine sowie online/offline Community Treffen planen
Geräte- und Plattform-offen
Desktop & Mobile, Microsoft & Apple, Browser & Apps
Dateien Management
Zentrale Ablage von Dokumenten / Dateien in gängigen Dateiformaten
Nutzerverwaltung
Einfache Nutzerverwaltung durch einen oder mehrere Administratoren / Community-Manager
EU-GDPR Compliance
Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung der EU für Datenschutz und Datensicherheit
KI Projekte / Produkte in ACT Community
Team-Chat-Kanälen entwickeln
Projektbörse
Auf der Plattform gibt es eine Projektbörse, über die Mitglieder Projekte teilen können oder anfragen stellen und sich für Projekte bewerben können.
Produktinitiative
"Product Owner" initiiert einen Projektraum/Kanal im Chat für ein Produkt, dass er bereits als Idee hat und für das er/sie noch Mitglieder zur Zusammenarbeit sucht.
Selbstorganisierte Teams
Die Projekt-Teams in ACT organisieren sich und ihre Projekte selbst und legen die Organisation und Regeln für das jeweilige Projekt selber fest.
Team-Kanäle können offene oder geschlossen Kanäle werden - entscheidet der Product Owner mit dem jeweiligen Team gemeinsam.
Plattform Recherche & Vergleich auf Basis der Anforderungen durchgeführt
Warum empfehlen wir Google Workspace für unsere ACT-Community?
  • Google Workspace wird schon jetzt von vielen Nutzern in KI Projekten genutzt - Falko´s Beispiele mit Bildungsträger, EU AI ACT Schulung mit Anwälten im Projektteam
  • Recherche mit Plattform-Anforderungen ergab deutliche Kostenvorteile für Google Workspace managed by Falko Werner
  • Die Domain "act-community.com" wurde auf die Google Workspace Umgebung eingerichtet. Damit erhält jedes Community Mitglied einen gleichlautenden Google + Login Account und eine Google email Adresse
    vorname.nachname@act-community.com
    + eine zusätzliche alternative email
    z.B. vorname@act-community.com
  • Falls wir über 100 Video-Meeting Teilnehmer werden, könnten wir ein Google Workspace Upgrade vornehmen oder auf eine andere Video-Plattform für unsere Meets wechseln
  • Falko hat zusätzlich ein Gebot für die Domain "act.ai" abgegeben
Was kostet mich die jährliche Mitgliedschaft in der ACT Community Plattform?
  • Jedes Mitglied zahlt EUR 30 pro Jahr (12 Monate) an Falko Werner und damit sind alle Google Workspace Anforderungen / Funktionen für ein Jahr enthalten, die Google Workspace für unsere Community bietet.

    → siehe letztes Chart für die Mitglied-werden-Infos
ACT Community Roadmap
1
25.02.2025: Kick-Off video meet
Ziele, Plattform Vorstellung & Buy-In, Roadmap
2
01.03.2025: ACT Community Plattform Launch
Einführung der Google Workspace Plattform und Etablierung der Kommunikationskanäle, inbesondere Google Chat als neue Austausch-Plattform
3
ab 03.2025 einmal pro Monat: Austausch zu KI Themen/Erfolgen in Google Meet
Termin wird bekanntgeben und Video-Link im Google Workspace Kalender eingetragen
4
Q1/Q2.2025: Erste gemeinsame Projekte in agilen Teams (Chat-Kanälen)
ACT Logo, ACT Website / Öffentliche-Kommunikation,
evtl. eigene Unternehmens-Rechtsform (Bsp. botgenossen.de GmbH by AI Consultants TP03)
5
Q1 2025+ ff: Gemeinsame Entwicklung von KI Produkten/Projekten für Kunden
EU AI ACT Schulungsmaster, Kundenprojekt XYZ,
ACT Community Öffentlicher Auftritt - Website Entwurf
Entwurf von Falko - gerne ein ACT Community Projekt-Team für die Homepage etablieren und den Entwurf gemeinsam neu- bzw. weiterentwickeln
ACT Community Google Workspace DEMO mit Fokus auf offenen & geschlossenen
Chat-Kanälen
Falko
Zusammenfassung der ACT Community
1
1
Gemeinsame KI-Expertise
Bündelung von Fähigkeiten und Erfahrungen im KI-Bereich
2
2
Flexible Zusammenarbeit
KI Produkte / Projekte in selbstorganisierten Teams
3
3
Moderne Plattform
Google Workspace mit umfangreichen Kollaborationstools
4
4
Networking
Regelmäßiger Austausch, virtuelle UND persönliche Treffen
Danke für Eure Zeit!
Feedback / Fragen / Ideen sind Willkommen!
Eure ACT Community Manager:
Falko, Harald, Luca
Wer jetzt 🔥ist und bei der ACT Community dabei sein möchte.
Let´s GO!
  1. Bitte tragt Euch in das ACT Community Mitgliedsformular ein & sendet es ab:https://forms.gle/HdF9RmGn3eaoMgC9A
  1. Nach Eurem Eintrag in die Google Form zahlt bitte den 12-Monatsbeitrag (Kalenderjahr) in Höhe von EUR 30 per Paypal "Geld an Freunde senden" an: https://www.paypal.me/fwe